Welpen

Alle Hundebabys werden im Haus aufgezogen, haben von Anfang an Familienanschluss und dürfen, wenn sie erst laufen können, auch alles unsicher machen, selbst das bestimmte Örtchen, obwohl es mit der Benutzung dann immer noch hapert. Enkelkinder, Katzen und Kaninchen gehören zu ihrer Erlebniswelt ebenso wie's Fernsehprogramm, das sie aber weniger interessiert.

Das Beste aber ist der große Garten mit Abhang, Büschen, Blumen, Rasen und Sand und dem Gartenteich, in dem sie spielerisch ihre Geschicklichkeit trainieren und schon in diesem Alter Muskeln und Sehnen kräftigen und unfreiwillig auch oft genug schon schwimmen lernen.

Sie wachsen im Rudel auf, zusammen mit allen erwachsenen Hunden, und lernen dadurch frühzeitig ausgeprägtes Sozialverhalten. Natürlich bekommen sie ein sorgfältig zusammengestelltes Welpenfutter, werden regelmäßig entwurmt, vor der Abgabe wird vom Tierarzt ein Gesundheits-Check durchgeführt, sie werden gegen Staupe, Leptospirose, Hepatits und Parvovirose geimpft, gechipt und auf erbliche Augenanomalien untersucht. Dabei bringen sie dann auch die ersten Auofahrten hinter sich.

Und außerdem werden die Welpen, deren Aufzucht sowie die Haltungsbedingungen aller gehaltenen Hunde durch einen ausgebildeteten Zuchtwart des Clubs für Britische Hütehunde e. V. zweimal kontrolliert.

Der Tag der Abgabe ist auch immer ein trauriger. Deshalb freue ich mich, wenn der Kontakt erhalten bleibt und ich mit Rat und Tat weiterhin zur Verfügung stehen kann.

Bilder aus früheren Würfen und aktuelle Welpen sind unter dem Menüpunkt "Würfe" zu finden.

 

   
© Erika Heintz 2016